@Master['master.html'] @Model[ConfigData] @Section['Content']
@If.SuccessfulSaved @EndIf @If.ConfigValidationInfo.Invalid @EndIf
 Postfachablagefunktionalität aktivieren
Postfach-Zugriffsmethode auswählen
IMAP Poll-Intervall in Minuten

IMAP - Postfach - Konfiguration

Emailadresse des IMAP-Postfachs
Hostname des IMAP-Servers
Port des IMAP-Servers
 Benutze SSL zum Verbinden
Benutzername des zu verwendenten IMAP-Accounts
Passwort des zu verwendenten IMAP-Accounts

SMTP - Postfach - Konfiguration

Hostname des SMTP-Servers
Port des SMTP-Servers
 Benutze SSL zum Verbinden für SMTP
Benutzername des zu verwendenten SMTP-Accounts
Passwort des zu verwendenten SMTP-Accounts

GraphApi - Konfiguration

Emailadresse des Postfachs
Tenant-ID
ClientId
ClientSecret

Verarbeitungsoptionen

 Im Fehlerfall eine Email an den Absender senden
Bezeichnung des Aktivitätstypen für die zu erstellende Aktivität
 Nach der erfolgreichen Ablage als Aktivität eine Email an den Absender senden
 Aktivität sofort als 'erledigt' erstellen
 E-Mail als "*.eml" an der Aktivität anhängen
 E-Mail in das Content-Feld der Aktivität übernehmen

Zuordnungserkennung

 Das Pattern "P / V / D //" als Prefix im E-Mail-Betreff zur Projektzuordnung erkennen
 Das Pattern {{ x / x / ... }} im E-Mail-Betreff zur Zuordnungserkennung verwenden
 Das Pattern {{ x / x / ... }} im E-Mail-Body zur Zuordnungserkennung verwenden
 Das Pattern nach erfolgreicher Erkennung im Text der Aktivität entfernen
Prefix-Zeichen zur Starterkennung des Zuordnungsbereiches
Trenn-Zeichen zwischen den Erkennungsblöcken
Suffix-Zeichen zur Endeerkennung des Zuordnungsbereiches
Erkennung 1
Suchmodus 1
 
 Fehler erzeugen und E-Mail nicht ablegen, falls kein Eintrag gefunden wird
Erkennung 2
Suchmodus 2
 
 Fehler erzeugen und E-Mail nicht ablegen, falls kein Eintrag gefunden wird
Erkennung 3
Suchmodus 3
 
 Fehler erzeugen und E-Mail nicht ablegen, falls kein Eintrag gefunden wird
Erkennung 4
Suchmodus 4
 
 Fehler erzeugen und E-Mail nicht ablegen, falls kein Eintrag gefunden wird
Erkennung 5
Suchmodus 5
 
 Fehler erzeugen und E-Mail nicht ablegen, falls kein Eintrag gefunden wird

Shell-Script

Optionales Shell-Script zum Verbinden eines notwendigen Netzlaufwerkes

Verbindung zu Vertec

URL zum Vertec XML Server, z.B. https://vertec.meineDomaine.de/xml
URL zum Vertec XML Auth Server, z.B. https://vertec.meineDomaine.de/auth/xml
 Nicht vertrauenswürdiges Zertifikat des XML-Servers ignorieren
 Vertec ist Unicode-fähig (>= Vertec 6.5)
Vertec - Version
Benutzername eines Benutzers in Vertec, mit ausreichenden Rechten zur Aktivitätserstellung
Password dieses Benutzers in Vertec

Experimentelle Einstellungen

 Experimentelle Sender/Empfänger-Erkennung beim Weiterleiten
@EndSection