VertecOfficeConnector: Installation eines Updates (Server-Komponente)
Vorbereitende Tätigkeiten:
- Prüfen Sie, ob die neue Version für Sie relevante Änderungen besitzt. Sie finden die Release Notes unter OfficeConnector - Release Notes.
- Bitte prüfen Sie vor der Installation eines Updates, ob Ihnen für die neue Version ein Lizenzschlüssel vorliegt. Eine neuere Version, z.B. OfficeConnector 2022-1 benötigt einen anderen Lizenzschlüssel als 2020-2.
- Fertigen Sie eine Datensicherung Ihres Installationsordners und Ihrer OfficeConnector-Konfiguration an. Diese finden Sie unter %localappdata%/appGenerics/VertecOfficeConnector bzw %localappdata%/appGenerics/VertecMailConnector des Users des MailMonkey-Dienstes.
Installation des Updates für den VertecOfficeConnector-Windows-Dienst:
- Stoppen Sie den Dienst "appGenerics VertecOfficeConnector" bzw "appGenerics VertecMailConnector"
- Erstellen Sie eine Sicherheitskopie des Installationsverzeichnisses
- Erstellen Sie eine Sicherheitskopie der VertecOfficeConnector-Datenbank (Verzeichnis %localappdata%/appGenerics/VertecMailConnector/ des Dienst-Users)
- Entpacken Sie den Inhalt des Ihnen zur Verfügung gestellten Update-Archivs in das Installationsverzeichnis
- Kopieren Sie die Sektion "appSettings" (beginnend von <appSetting> bis einschließlich </appSettings> der Datei "appGenerics.ImapDropBox.WinService.exe.config" aus Ihrer Sicherheitskopie in die neue Version im Installationsverzeichnis.
- Überschreiben Sie dabei die Sektion in der Zieldatei
- Starten Sie den Dienst "appGenerics VertecOfficeConnector" bzw. "appGenerics VertecMailConnector"
- Es sollte keine Fehlermeldung erscheinen und die Konfigurationswebseite sollte wieder erreichbar sein